- Видео 1 016
- Просмотров 161 075
Headbreaker
Германия
Добавлен 17 май 2015
Glückauf und Hallo!
Mein Name ist Tim aka headbreaker_ger und das hier ist mein kleiner Kanal.
Ein kleiner Disclaimer vorweg, dieser Kanal dient der Unterhaltung und zeigt dabei digitale Medien die sich in Konflikten bewegen. Dadurch soll in keinster Weise jegliche Form von Krieg heruntergespielt oder gar verherrlicht werden. Im Gegenteil, auch wenn hierbei digitale Konflikte durchgespielt werden, ist der Kanal mehr als nur ablehnend dem Krieg gegenüber.
Er dreht sich in erster Linie aber nicht ausschließlich um Combat Mission.
Dabei versuche ich so gut es geht immer mal nebenbei neue Inhalte zu veröffentlichen und freue mich sehr, dass aus einem kleinem Projekt in einem absoluten Nieschenfeld doch schon so viele den Weg hier her gefunden haben.
Dafür auch an dieser Stelle an alle ob neu oder schon länger hier ein großes Danke.
Impressum:
headbreaker.de/#kontakt
Mein Name ist Tim aka headbreaker_ger und das hier ist mein kleiner Kanal.
Ein kleiner Disclaimer vorweg, dieser Kanal dient der Unterhaltung und zeigt dabei digitale Medien die sich in Konflikten bewegen. Dadurch soll in keinster Weise jegliche Form von Krieg heruntergespielt oder gar verherrlicht werden. Im Gegenteil, auch wenn hierbei digitale Konflikte durchgespielt werden, ist der Kanal mehr als nur ablehnend dem Krieg gegenüber.
Er dreht sich in erster Linie aber nicht ausschließlich um Combat Mission.
Dabei versuche ich so gut es geht immer mal nebenbei neue Inhalte zu veröffentlichen und freue mich sehr, dass aus einem kleinem Projekt in einem absoluten Nieschenfeld doch schon so viele den Weg hier her gefunden haben.
Dafür auch an dieser Stelle an alle ob neu oder schon länger hier ein großes Danke.
Impressum:
headbreaker.de/#kontakt
Killbox 1 - Aufbau + REC | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 27 | C:MO
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv
vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv
~~~~~~~~~~ [ Hilfreiche Links] ~~~~~~~~~~
MULTI-SERVICE TACTICS, TECHNIQUES, AND PROCEDURES FOR KILL BOX EMPLOYMENT
info.publicintelligence.net/MTTP-KillBox.pdf
Five paragraph order
en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order
United States Tri-Service aircraft designation system
en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system
U.S. Hull classification symbol
en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol
1963 United States Tri-Service rocket and guided missile designation system
en.wikipedia.org/wiki/1963_United_States_Tri-Service_rocket_and_guided_missile_designation_system
NATO reporti...
vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv
~~~~~~~~~~ [ Hilfreiche Links] ~~~~~~~~~~
MULTI-SERVICE TACTICS, TECHNIQUES, AND PROCEDURES FOR KILL BOX EMPLOYMENT
info.publicintelligence.net/MTTP-KillBox.pdf
Five paragraph order
en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order
United States Tri-Service aircraft designation system
en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system
U.S. Hull classification symbol
en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol
1963 United States Tri-Service rocket and guided missile designation system
en.wikipedia.org/wiki/1963_United_States_Tri-Service_rocket_and_guided_missile_designation_system
NATO reporti...
Просмотров: 19
Видео
Flightplaning - ELINT | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 26 | C:MO
Просмотров 332 часа назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ Hilfreiche Links] Five paragraph order en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order United States Tri-Service aircraft designation system en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system U.S. Hull classification symbol en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol 1963 United Sta...
Ergänzung - Recon | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 25 | C:MO
Просмотров 324 часа назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ Hilfreiche Links] Five paragraph order en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order United States Tri-Service aircraft designation system en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system U.S. Hull classification symbol en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol 1963 United Sta...
Penza - Kathedralenkampf | Part 14 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 137 часов назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Penza - Kampf um die Straßen | Part 13 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 279 часов назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Neue Bocage, neue Lage | Orchard Hill | Part 7 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 3612 часов назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Aufgefangen und flankiert | Orchard Hill | Part 6 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 3614 часов назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Flightplaning - Recon | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 24 | C:MO
Просмотров 3716 часов назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ Hilfreiche Links] Five paragraph order en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order United States Tri-Service aircraft designation system en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system U.S. Hull classification symbol en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol 1963 United Sta...
Flightplaning - Debugging | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 23 | C:MO
Просмотров 4419 часов назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ Hilfreiche Links] Five paragraph order en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order United States Tri-Service aircraft designation system en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system U.S. Hull classification symbol en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol 1963 United Sta...
Flightplaning - Timings and Settings | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 22 | C:MO
Просмотров 5121 час назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ Hilfreiche Links] Five paragraph order en.wikipedia.org/wiki/Five_paragraph_order United States Tri-Service aircraft designation system en.wikipedia.org/wiki/1962_United_States_Tri-Service_aircraft_designation_system U.S. Hull classification symbol en.wikipedia.org/wiki/Hull_classification_symbol 1963 United Sta...
Penza - Wir Kämpfen den Weg Frei! | Part 12 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 36День назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Der zweite Hügel | Part 11 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 21День назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Erfolg im Norden, Dämpfer im Süden | Orchard Hill | Part 5 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 40День назад
vvvvvvvvvvvv [Beschreibung] vvvvvvvvvvvv vvvvvvvvvvvvv [aufklappen] vvvvvvvvvvvvv [ VIELEN DANK ] Danke,dass ihr euch die Zeit genommen habt. Wenn euch das Video gefallen hat, lasst mir doch einen Daumen hoch da, wenn nicht, sagt mir doch bitte, was ihr euch noch wünschen würdet. Kritik hilft mir immer diesen Kanal zu verbessern. Auch über ein ABO würde ich mich sehr freuen und wenn ihr die Glo...
Wir erreichen die ersten Hecken | Orchard Hill | Part 4 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 31День назад
Wir erreichen die ersten Hecken | Orchard Hill | Part 4 | Road to Montebought | CM : BN
Scenario & Side Briefings | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 21 | C:MO
Просмотров 3814 дней назад
Scenario & Side Briefings | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 21 | C:MO
Targeting Priority Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 20 | C:MO
Просмотров 4114 дней назад
Targeting Priority Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 20 | C:MO
Withdraw- und Redeploy-Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 19 | C:MO
Просмотров 4814 дней назад
Withdraw- und Redeploy-Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 19 | C:MO
Angriff aufs Trainingslager | Part 10 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 4414 дней назад
Angriff aufs Trainingslager | Part 10 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Hilfsaktion in Tschernobajewo | Part 9 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 3314 дней назад
Hilfsaktion in Tschernobajewo | Part 9 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Offener Sprung Richtung Feind | Orchard Hill | Part 3 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 4014 дней назад
Offener Sprung Richtung Feind | Orchard Hill | Part 3 | Road to Montebought | CM : BN
Nass, kalt und tödlich | Orchard Hill | Part 2 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 3514 дней назад
Nass, kalt und tödlich | Orchard Hill | Part 2 | Road to Montebought | CM : BN
Weapon Release Authorization (WRA) | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 18 | C:MO
Просмотров 5021 день назад
Weapon Release Authorization (WRA) | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 18 | C:MO
EMCON-Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 17 | C:MO
Просмотров 5221 день назад
EMCON-Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 17 | C:MO
Doctrine-Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 16 | C:MO
Просмотров 5721 день назад
Doctrine-Einstellungen | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 16 | C:MO
Langer hat eine Idee | Part 8 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 3321 день назад
Langer hat eine Idee | Part 8 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Von Chancen und Hindernissen | Part 7 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Просмотров 2821 день назад
Von Chancen und Hindernissen | Part 7 | Last Train Home | Sondereinsatz | Deutsch
Briefing | Orchard Hill | Part 1 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 4521 день назад
Briefing | Orchard Hill | Part 1 | Road to Montebought | CM : BN
Nachbesprechung | Breakthrough | Part 13 | Road to Montebought | CM : BN
Просмотров 3321 день назад
Nachbesprechung | Breakthrough | Part 13 | Road to Montebought | CM : BN
Bezeichnungskunde (US/NATO) Part 2 | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 15 | C:MO
Просмотров 4928 дней назад
Bezeichnungskunde (US/NATO) Part 2 | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 15 | C:MO
Bezeichnungskunde (US/NATO) Part 1 | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 14 | C:MO
Просмотров 6628 дней назад
Bezeichnungskunde (US/NATO) Part 1 | Command : Modern Operations - Das Tutorial | Part 14 | C:MO
Wieder ein tolles Video, so wie man es von dir gewohnt ist. 👍🏻 Ich bin immer sehr an realen Prozeduren interessiert, sowohl für C:MO, als auch für DCS. Ich habe Killboxes ein paar Mal im AH-64D in DCS genutzt. Dort kann man Primary Fire Zones und Non Fire Zones definieren und dann auch via Datalink mit Flight Members teilen. So kann dann der ganze Flight gleichzeitig munter seine AGM-114L abfeuern, ohne dass man befürchten muss, dass mehrere das gleiche Ziel anvisieren, weil das FCR nur Ziele in der jeweiligen Primary Fire Zone designiert.
Man can you start streaming in English too
Greetings SuyashAggarwal, at this point, my present audiance ist mostly german, but if you ever got the time, just hop into the Stream and we can Talk in english. But beware, Im not used to speak much in english, so its not that great but I do my very best to be understandable. Thx for your comment, have a great day and stay safe out there. With best wishes, Tim
@ sure buddy will hop with you on steam
Hey! Super gemachtes Video, ich spiel die Teile auch ganz gerne. Benutzt du iwelche Mods für das Interface? Was sind deine durchschnittlichen fps im Spiel? Hab bei mir an so ziemlich allen Config Schrauben gedreht und komm im Durchschnitt auf etwa 45fps.
Glückauf Domjavo, danke für das Lob und deinen Kommentar! Immer schön noch weitere CM-Spieler kennen zu lernen :) Ja ich verwende mehrere Mods fürs interface: Juju's TweakedUI Vin arrow bases default CatTacticalIconsCMBN Dazu passe ich mit Reshade noch ein wenig was an, um den ganzen Stil etwas entsättigter zu haben. Da ich jetzt nicht mehr mit meinem Setup gleichzeitig Aufnehme und Spiele, liege ich jetzt zwischen 40 - 60 FPS bei den meisten Szenarien nur bei einigen großen Szenarien wird es dann doch ungemütlich, z.B. die Mission Vanguard aus der Taskforce 3-69 Kampagne in CMBS war recht unangenehm von der Performance. Die Engine von CM ist halt leider was die technische Seite angeht, nicht mehr ganz Zeitgemäß. Mit besten Grüßen, Tim
Hilfreich. Hänge mal wieder an desert falcon und versuche so viel wie möglich vorher zu planen. Wirklich speichern, laden testen. Echt mühsam, aber der einzige Weg. Trotzdem tut command command Dinge. Sehr frustrierend.
Glückauf Thomas, Ja, kenne ich nur zu gut. So schön das Warplaner-Update und die Möglichkeit Flugpläne zu erstellen auch ist, so frustrierend ist auch die Unzuverlässigkeit aktuell, ich denke, ich werde auch nochmal ein paar Bug-Reports die Woche schreiben. Viel Erfolg in Afrika und noch einen schönen Sonntag. Mit besten Grüßen, Tim
Bin mal gespannt ob sich noch mal jemand im deutschsprachigem findet der dieses Spiel vernünftig erklären kann :) Sorry aber deine 3 Teile waren nichts da du sogar noch weniger als ich den Durchblick hast. Die WICHTIGE/Entscheidende Aufstellungsphase auf der Strategie karte war hier gar kein Thema und sollte für Einsteiger mit die größte Hürde sein. Du hast natürlich auch mehrfach betont das du noch nicht den vollen Durchblick hast !!! Hatte aber gehofft nun endlich mal an jemanden geraten zu sein der es einigermaßen drauf hat. Des Weiteren war die Musik unpassend für eine Vorstellung die für Anfänger gedacht sein soll. Von deinem durchweg denglisch Gelaber will ich mal gar nicht erst anfangen :) PS. der Editor interessiert doch einen Anfänger erstmal nicht die Bohne ! Zusammengefasst : Oberflächlich und lieblos zusammengestümpert.
Glückauf Flutungsopfer, zunächsteinmal möchte ich mich für deinen umfangreichen Kommentar und dass du dir die Zeit genommen hast ihn zu schreiben bedanken. Gerne gehe ich auf die von dir angesprochenen Punkte ein und gebe dir auch mal meine Perspektive: Ich finde Kritik wichtig und denke ich kann deine Enttäuschung gut verstehen, da du offensichtlich mit anderen Erwartungen in diese kurze Serie gekommen bist und das dürfte auch dem Geschuldet sein, dass ich nicht nochmal vermittelt habe, was die Serie "Fühlung herstellen mit" eigentlich ist. Es ging bei dieser Kurzserie nicht darum Anfängern das Spiel um Form eines Tutorials zu zeigen sondern ein gemeinsamer erster Blick und dabei einen Eindruck von den Zuschauern aber auch mir zu bekommen ob wir in einem anderen Projekt diesen Titel nochmal in der Tiefe betrachten. Die Strategiekarte oder korrekter weise operative Aufstellung war hier kein größeres Thema weil es einfach den Rahmen gesprengt hätte und ich nicht tief genug im Spiel eingearbeitet bin bzw war um nicht nur Blödsinn zu erzählen. Der Editor, war deswegen ein Punkt, weil das Spiel, wenn man es nur in der Grundversion kauft nicht mit Szenarien einherkommt und nicht jeder Spieler gleich in eine Kampagne starten möchte, der Editor gibt damit in Graviteam Tactics einen guten Mittelweg zwischen sehr kleinen Skirmishs und den großen Kampagnen um gerade das Verhalten von Zügen und Kompanien zu ertasten. Das mit der Musik tut mir tatsächlich leid, hier gibt es tatsächlich die Überlegung diese einfach in Zukunft wieder weg zu lassen, da ich denke, wer Musik dazu hören möchte wird sich schon zu helfen wissen. Abschließend tut es mir natürlich leid, dass die Serie nicht deinen Geschmack getroffen hat. Ich wünsche dir heute noch einen ruhigen Freitag und dann einen schönen Start ins Wochenende, Mit besten Grüßen, Tim
@@Headbreaker , na eigentlich war ich ja auch nur so enttäuscht von der Vorstellung da ich schon einiges von dir gesehen habe und daraufhin ganz andere Erwartungen hatte. Habe mich aber schon wieder beruhigt :) Da ich auch noch das ungespielte Afrika/Tunesien Szenario besitze hat es aber auch was gutes gehabt. Bin nämlich jetzt etwas angefixt und werde es mir heute Abend mal intensiv zur Brust nehmen. Gruß
Glückauf Flutungsopfer, Ich verstehe, was ich an dieser Stelle nur sagen kann, ist dass nach der Road to Montebourg Kampagne wird sich, so der Plan, Montags und Dienstags dann eine Kampagne in Graviteam Tactics anschließen mit deutlich mehr Vorbereitung und Einarbeitung. Ob diese dann deinen Erwartungen entspricht, kann ich an dieser Stelle natürlich nicht versprechen aber ich nehme das Feedback mit und werde natürlich versuchen dem Spiel auch gerecht zu werden. Vielleicht magst du dem ganzen ja dann einen Blick abstatten. Und ich werde mal auf das Denglish achten :) Jetzt wünsche ich dir erstmal viel Spaß und Erfolg heute Abend und ein schönes Wochenende. Mit besten Grüßen, Tim
@@Headbreaker , sehr schön werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen :)
Dankeschön
Glückauf Trindooo, gerne gerne, ich hoffe es hilft und hat gefallen. Mit besten Grüßen, Tim
Hi! Hattest du da die erste mission auch gespielt? Finde ich nicht bei Dir und würde mich interessieren wie man die angeht
Irgendwie bekomm ich die nicht hin in der Zeit, meine Taskforce ist da unendlich weit vom Geschehen entfernt.... Auch habe ich sonst keinerlei sinnvolle Tipps dazu gefunden
Glückauf MafiaMaeuschen, ja, die Mission habe ich gespielt aber nur OnStream und die Videofile für den ReUpload auf YT war wenn ich mich richtig erinnere corrupted. Dir geht es um Mission Paraquet richtig? Das die TG so weit entfernt ist, ist hier wirklich ein Hindernis gerade auch weil die Geschwindigkeit und Sonarleistung durch SeaState 6 stark begrenzt ist aber ich würde Empfehlen, mir die Drehflügler etwas genauer anzusehen. Was man vielleicht auf den ersten Blick übersieht, der Wessex HAS.3 hat zwar nur Wasserbomben dabei aber auch ein Tauchsonar und mit dem Loadout hat die Plattform etwas länge Einsatzzeit als mit dem Torpedo-Loadout. Die beiden Lynx HAS.2 haben kein Tauchsonar aber dafür jeweils 8 aktive Sonobojen. Dazu gibt es die Möglichkeit bei allen ASW Assets Quick Touraround zu aktivieren. Man könnte sich jetzt also überlegen den HAS.3 als Schutz für die TG den Nahbereich zu sichern und die eher bescheidene ASW-Bewaffnung der TG dann in Kombination mit den Wasserbomben des Helis, um ggf. auftauchende Ziele zu vernichten. Während dessen, lässt man bereits den Bereich vor der TG mit Sonobojen pflastern und die Route vorab aufzuklären. Man könnte die Rollen aber auch umgekehrt verteilen. Wir wissen, dass die Schiffe bei voller Fahrt vermutlich +12 Stunden brauchen werden um direkte Feuerunterstützung zu geben haben aber zum einen noch Drehflügler vom Typ Wasp HAS.1 für die Suche nach der ARA Guerrico, zeitgleich könnten wir diese aber auch als Notfallsupport in der Rückhand halten, sollten unsere Jungs am Boden zu früh bemerkt werden und unter Feuer kommen, mit der AS 12 könnte man dann zumindest die im Briefing erwähnten Mörser versuchen auszuschalten, sollten diese anfangen zu feuern. Ich hoffe, dies hilft dir etwas. Sonst gerne weiter hier oder auf Discord schreiben. Mit besten Grüßen, Tim
Thank you so much for the explanations
Greetings walterdollekens, thank you for your comment, I hope it helps. With best wishes, Tim
Wieso bist du nicht nach Saraisk gegangen? Da gab es wohl Nahrung, den Symbolen nach.
Glückauf SchlomoGoldbaum, Weil ich aktuell noch recht wenig Geld über hab und nutze meine Trupps lieber um Nahrung in Wäldern oder Seen zu erarbeiten statt sie zu kaufen. Mit besten Grüßen, Tim
ohne dich würde ich es wohl nicht spielen
Glückauf Ralf, Danke, freut mich sehr zu hören, wenn das Tutorial verhilft, dass Spieler sich mit dem Titel beschäftigen. Ich hoffe du hast eine Menge Spaß mit War in the West. Spielst du erstmal Szenarien oder hast du dich an eine der great Campaigns gewagt? Mit besten Grüßen und ein schönes Wochenende, Tim
Bitte unbedingt eine ganze lange Kampagne zocken! Ich bin selbst absoluter GTTMF Veteran. Wenn du fragen hast, kannst du gerne auf mich zu kommen. Ich weiß fast alles über das Game. PS: Bitte UNBEDINGT Rukis Soundmod installieren. Der macht das Spiel sooooo UNFASSBAR ästhetisch... wirklich wichtiger Tipp!
Glückauf SchlomoGoldbaum, Danke für deinen Kommentar, auf das Angebot komme ich gerne zurück, vielleicht schaust du wenn es so weit ist, mal auf Discord rum, ich bin mir sicher einige würden sich über Tipps und Tricks freuen. Und danke für den Tip mit der Mod, da gucke ich gerne mal rein. Mit besten Grüßen und schönes Wochenende, Tim
I'm enjoying this new tuturial Tim. Thank u very much.
Greetings PSaan, Happy new year 2025 to you. Im really glad you like also thank you for your comment, it's always nice, to know how people think about a project. With best wishes, Tim
Ich fand das managen des Zuges spannend, die Echtzeit Komponente sehr mau, ist schon sehr simpel gestrickt. LG
Glückauf Spice, Danke für deinen Kommentar. Hast du das Spiel durchgespielt? Mir wurde von einem Bekannten gesagt, dass einige der späteren Missionen doch recht knifflig werden, dazu fand ich diese bis jetzt nicht so schlecht inszeniert, muss aber klar sagen, dass ich nur knapp 12 Stunden weit gespielt habe. Schade, dass dich das Spiel dann nicht so abholen konnte aber so hat jeder seinen eigenen Geschmack und Anspruch. Ich wünsche dir noch einen schönen Weihnachtsfeiertag, eine ruhige Zwischenjahreszeit und einen guten Rutsch. Mit besten Grüßen, Tim
Hallöchen Tim, wie ich schon erwähnt hatte, freue ich mich riesig über dieses Lets play.. Daher konnte ich mir es auch nicht verkneifen, gleich den zweiten Teil zu schauen. 😁 Ich finde das Spiel hat eine eine super schöne Grafik und macht echt Laune auf mehr. Sei es, dir dabei zuzusehen oder das Spiel selbst einmal auszuprobieren. Um auf deine Frage bezüglich des Vorlesen der Texte einzugehen, finde ich es persönlich, sehr angenehm, das du diese vorliest. Natürlich könnte man sie auch selbst lesen. Aber ich bin, meistens zu faul, um Texte zu lesen oder sitze zu weit weg, damit ich die Schrift lesen kann. Daher ist es für mich viel entspannter, wenn du die Texte vorliest. Und sie sind ja auch wichtig für den Spielverlauf. Daher würde ich mich freuen, wenn du dies beibehälst. 😊 Ich freue mich schon tierisch auf die nächsten Parts und kann es kaum erwarten, das es weiter geht. 😊 Liebe Grüße
Glückauf Sarah, Erstmal vielen Dank für dein Feedback, das hilft mir sehr. Es freut mich, dass dich das Spiel genau so begeistert wie mich und freue mich auch schon darauf es weiter aufzunehmen. Mit feierlichen Grüßen, Tim
Hallo Tim Ich fände es spannend und interessant, wenn du ab und an Mal ein Video hochlädst, wo du uns einen Einblick hinter die Kulissen gibst. Ich denke da an Equipment, Kanalzahlen, Entwicklungen etc. - Natürlich alles im Rahmen deiner Einstellung zur Privatsphäre, klar. Ich hab dich ja relativ dieses Jahr entdeckt und hätte ich mehr Zeit, würde ich gerne mehr schauen. Du machst das gut. Ich versuche beim Community Abend dabei zu sein, habe aber Bereitschaft für die Arbeit. Eine angenehme und ruhige Zeit dir und deinen Liebsten und danke für die wirklich tolle Unterhaltung in 2024!
Glückauf Apel, Danke für deinen Kommentar und dein Input. Na klar, wenn Interesse daran besteht, kann ich gerne mal noch das ein oder andere dazu machen. Mein Setup ist gewiss an der einen oder andere Stelle etwas,.... special XD wird sich aber auch noch mal ändern in den Wochen. Würde mich sehr freuen, wenn du es den Abend schaffst, damit wir nochmal gemeinsam das Jahr ausklingen lassen können. Danke für das viele Lob und die Unterstützung und Tipps, das ist wirklich viel wert und ich bin wirklich dankbar dafür. Danke ich wünsche dir und deinen Liebsten auch frohe Weihnachten und viel Erholung um so entspannt wie möglich ins Jahr 2025 zu kommen. Mit feierlichen Grüßen, Tim
Hallöchen Tim, ich freue mich riesig über dieses Lets play. Im Stream habe ich Last train home schon sehr gerne gesehen und immer sehr gespannt zugeschaut. Ich persönlich finde auch, daß Last train home ein sehr schönes Spiel ist. Das Zuschauen macht mir sehr viel Spaß und ich bekomme echt Lust, das Spiel einmal selbst auszuprobieren. Ich freue mich auf die Reise und nehme Platz in deinem Zug. 😊 Ich hoffe, es wird eine schöne und abenteuerliche Reise. Bin gespannt, welche Entscheidungen du trifst und wie sie sich auswirken werden. Ganz liebe Grüße
Glückauf Sarah, Danke für deinen Kommentar und es freut mich natürlich zu lesen, dass auch Last Train Home auf Zuspruch stößt obwohl es ja nicht klassisch zu meinen Kanal passt. Ich bin auch sehr gespannt, wie weit unsere Reise in LTH geht. Mit besten Grüßen und frohe Weihnachten, Tim
Hallo Tim, vielen Dank für die namentliche Erwähnung. Auch wenn ich mich hier und auf Twitch nicht so oft sehen lasse, habe ich deine Videos und Streams immer im Blick. Ich schaue mir viele Sachen an ohne mich immer extra anzumelden. Mach weiter so Grüße gehen raus MB
Glückauf nochmal MB, immer gerne, ist ja das Mindeste. Ich kann das gut verstehen, ich muss auch immer zeitlich jonglieren. Freue mich aber definitiv zu hören, dass es dir gefällt und über deine Kommentare. Danke für deinen Support. Nochmal ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Tage und alles Gute. Mit besten Grüßen, Tim
Hiho Tim! 5:37 He, he, das wäre dann wohl ich. :-D Das dicke Danke geht an euch beide zurück! Für dich als Content Creator und natürlich auch an Sarah als Cutterin. :-) Meine Kanalmitgliedschaft hier auf RUclips und mein Abo auf Twitch sehe ich daher als kleine Geste zurück. Euch beiden auch ein tolles Weihnachtsfest! Wir sehen uns dann wieder am Sonntag im Twitch Stream. Beste Grüße, Louis.
Glückauf Louis, Vielen lieben Dank, das wünschen wir euch auch. Na dann freue ich mich noch mehr auf den Stream. Danke nochmal für die viele Unterstützung. Habt noch ein paar ruhige Tage. Mit feierlichen Grüßen, Tim
gesegnetes Weihnachtsfest Dir!
Glückauf Christian, Danke, das wünsche ich dir auch. Ich hoffe es geht gut und du dich über die Feiertage etwas entspannen. Mit festlichen Grüßen, Tim
Ich find die Action am Anfang gar nicht so wichtig. Ich schaue mir sehr gerne den Anfang von Missionen an, wie du den Feind und die eigenen Kräfte einschätzt und dann vor allem das Gelände bewertest. Das hat durchaus seine eigene Spannung und gibt dem Szenario mehr Gewicht.
Glückauf MrFusselig, Danke für dein Feedback, tatsächlich ist das für mich auch immer spannend bei anderen zu sehen, da ähneln wir uns tatsächlich. Ich wünsche dir frohe Weihnachten auch an MrsFusselig :) Mit besten Grüßen Tim
Hallo Tim, erstmal vielen Dank für dieses Tutorial und die vermutlich noch folgenden Videos zu Command: Modern Operations. Ich habe das Spiel bereits seit einiger Zeit, konnte mich bis jetzt aber nicht motivieren um mich darin einzuarbeiten. Die erste Mission vom Flight Tutorial hatte ich mal ausprobiert und sie hat mir auch gefallen. Aus zeitlichen Gründen habe ich dann C:MO links liegen lassen. Mit Hilfe deiner Videos werde ich jetzt den Einstieg in C:MO angehen. Dein Hinweis zu den DLCs ist richtig. Wer diese bereits für den Vorgänger gekauft hat, kann sie in C:MO weiter nutzen und muss sie nicht noch mal kaufen. Finde ich persönlich eine faire Lösung von den Entwicklern. Einen kleinen Rückschritt gibt es allerdings bei den DLCs. Die großen DLCs wie "Chains of War", "Northern Inferno", "The Silent Service" usw. waren beim Vorgänger "Command - Modern Air/Naval Operations" alles Standalone Versionen für die man das Hauptspiel nicht benötigt hat. Das war für mich der Einstieg in die Command-Serie. Hab mir damals "Chains of War" für ca. 20 € gekauft und das schöne war, dass man die Tutorials des Hauptspiels nutzen konnte. Das geht bei C:MO jetzt leider nicht mehr. Dafür kann man das Hauptspiel jetzt regelmäßig bei Sales günstig erwerben. Mach weiter so! Deine Videos sind ein wichtiger Beitrag zum Aufbau und Erhalt der deutschen Wargaming-Community!!! Grüße gehen raus.
Glückauf MB, erstmal danke für deinen sehr ausführliche Kommentar. Ja du hast natürlich recht, dass die DLCs Standalone waren hatte den Vorteil der niedrigen Einstiegshürde. Aber ich glaube, dass dafür Features mit den DLCs gekoppelt waren, war ein größerer Nachteil. Mit CMO hat jeder Spieler Zugriff auf alle Features. Es gibt tatsächlich einige gute Tutorial-Missionen und vielleicht schaffe ich ich 2199 auch mal meine Tutorial-Kampagne fertig zu bauen. Ich bin gespannt auf deine Fortschritte und gerne Fedback, wie es voran geht und ob das Tutorial hilft oder wenn ein Machtrag notwendig ist. Frohe Weihnachten und mit besten Grüßen, Tim
Skirmish is good to famliarise with the UI but the Campaigns are much more engaging and involving. If you set the battle time to minimum (2 hours I think) the enemy can be a little rash and doesn't have the time to fully manoeuvre so I set it to 4 hours. O course 4 hours is a long time to play a game and even longer to record for a video so judicial use of the fast forward button is essential. :) It is a game that takes up a lot of your time, but I'm retired so...
Greetings Muckylittleme, I see, I'm really excited about the campaign and I'm pretty sure after Combat Mission Battle for Normandy I will start one. Do you have any recommendations? Merry Christmas and a Happy new year to you. With best wishes, Tim
@@Headbreaker I would suggest Kalinovka 10 turns as Germany from the original Mius front. It is not a long campaign but is enough turns to have strategy as well as tactics matter. It is not overchallenging for a beginner but does offer enough of a challenge for you to make good decisions strategically and on the battlefield to win. If you do start a campaign then you can always ask questions after your first upload. My tip would be don't get caught up in the detail such as micromanaging replacements and such, you can have the game do it semi automatically. Spend most of your time deciding your moves on the map and strategy and then setting up your forces and during battles make good use of the fast forward so that you are not directing a battle for hours. An average sized battle should take around an hour once you have the game understood.
@@Headbreaker PS Don't over micromanage your units and remember not all battles may be winnable and adjust your plans accordingly until you have a better situation.
Hiho Tim! 0:07 Ich persönlich für meinen Teil finde es absolut gut, wenn zu Beginn einer längeren Tutorial Reihe erstmal ein großer Theorieblock kommt. :-) Das "Problem" bei einer so langen und umfassenden Reihe ist doch: wo setzt man an? Steigt man bei den absoluten Basics ein, fühlen sich sicher die Erfahreren (zu Recht) etwas gelangweilt. Steigt man dagegen (etwas) "weiter hinten" ein, kommen die absoluten Neueinsteiger evtl. nicht mit. Und nun? Am Ende des Tages kann man es eh nicht allen in allen Punkten Recht machen.^^ :-D Daher würde ich, wenn ich mir schon die Arbeit mache und die Zeit nehme, und so ein Projekt starte auch "from the scratch" beginnen. Somit ist sicher gestellt, dass auf jeden Fall wirklich auch alle mitgenommen werden. Zudem hat man, wenn die ganze Tutorial Reihe mal fertig ist, ein umfassendes "Gesamtwerk" vorliegen. Das kommt ja nicht nur denjenigen, die gerade jetzt schauen zugute. Vielmehr hat man auch noch in späteren Zeiten eine Wissensdatenbank. Daher nochmals an dieser Stelle ein dickes, fettes Dankeschön von mir! Dass du dir die Arbeit machst und dir die Zeit nimmst um dein Wissen mit der deutschen Wargaming Community zu teilen. Beste Grüße, Louis.
Glückauf Louis, mega dank für deinen ausführlichen Kommentar. Du hast natürlich recht, alle wird man nie zufrieden stellen aber ich hoffe wirklich das ganze den hohen Ansprüchen entsprechend gut zu machen und für mich wäre der größte Erfolg, wenn neue Spieler mit Spaß und sicher in den Titel einsteigen würden. Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich mit dem vielen Feedback, Wünschen und Vorschlägen, so können wir alle zusammen hoffentlich ein sehr gutes Tutorial erarbeiten. Mit besten Grüßen, Tim
Hallöchen Louis, ich bin ja immer sehr sparsam mit Kommentaren auf RUclips. Da ich mir immer sage, ich melde mich erst, oder schreibe etwas, wenn ich etwas sinnvolles sagen kann. 😂 Nun muss ich aber doch einen kleinen Kommentar verfassen, da ich deinen echt toll finde. Du hast das super geschrieben und ich sehe das ganz genauso wie du. Sicher mag es den ein oder andern Teil im Tutorial geben, den erfahrene Spieler nicht ganz so spannend finden. Aber dieser holt die absoluten Anfänger ab. Und darum geht es ja auch. Du hast das super zusammengefasst. Und gerade solche Kommentare sind wichtig und ganz toll. Sie zeigen, das Tim alles richtig macht und keine Zweifel haben braucht. 😊 Auch von mir, vielen lieben Dank für diesen tollen Kommentar. Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende. Und vielleicht bis Sonntag im Stream 🙋♀️ Liebe Grüße
Huhu ihr Zwei! Gerne doch! :-) Bis (ich denke mal) morgen Abend im Twitch Stream dann. Euch erstmal einen schönen Start ins Wochenende. Beste Grüße, Louis.
Lets Learn = gute Idee! 👍
Glückauf Karlfranz, Danke, für dein Feedback. Freut mich wenn die Idee gut gefällt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und eine besinnliche Weihnachtszeit. Tim
@@Headbreaker Ebenfalls ein schönes Wochenende und eine besinnliche Weihnachtszeit. Gruß KarlFranz
Das ist mega! Ich wäre sofort dabei. Ich glaube, das spannendste wäre, sich mal detailliert mit den Triggern auseinanderzusetzen. Wie baut man eine komplexere Kette auf. Und außerdem: ein walkthrough wie sieht eine einfache condtion rule für die Siegbedingung aus. Sodass am Ende Primärziel, sekundärziel, done- herauskommt.
Glückauf Syndragon, Danke für dein Feedback und das Interesse. Ja das arbeiten mit Triggern kann sehr spannend sein. Das Projekt gehen wir sicher nochmal an, ich kann aber nochnet genau sagen wann. Mit besten Grüßen und schöne Feiertage, Tim
👍 Eigentlich hätte das Game mehr Beachtung verdient (besonders bei Combat Mission Fans). Kannst Du noch ein Tutorial zur Campaign Map machen, oder gar eine spielen? Danke und Gruß KarlFranz
Glückauf Karlsruhe, Ich denke auch, dass trotz einiger Kritikpunkte, das Spiel echt interessant ist und freue mich auf die Serie. Wie du ja gesehen hast, gehen wir das Projekt nach der Combat Mission Kampagne an. Mit besten Grüßen, Tim
Zur Kampfentfernung des MG auf Feldlafette: Das MG selbst hat eine von 200m bis 2000m verstellbare Visiereinrichtung. Die Optik der Lafette ermöglicht direktes gezieltes Feuer bis 3000m Entfernung, indirektes Feuer ist auch darüber hinaus möglich, die entsprechende Tabelle war an der Lafette angebracht. Es gab auch einen sogenannten Tiefenfeuerautomaten, mit dem bestimmte Flächen automatisch bestrichen werden konnten. Ob diese Reichweiten bzw. Möglichkeiten in der Realität wirklich ausgenutzt wurden, ist die Frage. Um 2000m weit schießen zu können, muss man auch 2000m weit sehen und auch hier gilt: "If the enemy is in range, so are you." Beim MG3 der Bundeswehr, das weitgehend identisch zum MG42 ist, wurde ausgebildet, dass die Kampfentfernung auf Zweibein 600m und auf Lafette 1200m beträgt. Ich denke mal, das wären auch beim MG42 realistische Annahmen.
Glückauf Ludwoggoller, Zunächst einmal danke für die ausführliche Erklärung, die 2000m hatte ich dann doch richtig im Kopf. Was den Vergleich zum MG3 angeht sollte man an dieser Stelle natürlich nur einmal erwähnen, dass die Wehrmacht eine andere Patrone genutzt hat nämlich die 7,92mm. Ich denke aber dass man hier trotzdem annehmen kann das die tatsächliche effektive Reichweite ähnlich zum MG3 ist. Was das "If the Enemy ist in Range so are you" angeht so muss man hier einmal erwähnen das eine so aufwendige Lefette ja eher ein Sonderfall war. So dass je nach Lage, die MG34 und MG42 auf Lafette einen gewissen Reichweitenvorteil haben konnten. Aber da muss man natürlich immer das Szenario betrachten und die beteiligten Systeme. Aber nochmal danke für deine Ausführung! Ich werde die mal Anpinnen! Mit besten Grüßen, Tim
Vielen Dank endlich ❤
Glückauf mampf, Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Tutorial und hoffe, dass es dir gefällt. Mit besten Grüßen, Tim
The best way to learn this game is start with basic commands and slowly expand your knowledge by learning new commands as you play. The way the game should be played is from a command perspective, giving all your units battle instructions before starting the battle and then perhaps micromanaging some units where necessary thereafter. Micromanaging can be fun and tactical but this is a strategy game, not tactical. Also the AI does not have the omnipotence of the player so micromanaging is a little bit of a cheat. I do micromanage a bit, though I try to keep it realistic and correct bad AI choices rather than use my overview of the battle I wouldn't have as a commander on the ground. The AI does have some issues but given how complex the game is it does a decent job. The game is easily the best WWII strategy game on the market with incredible attention to detail. Command and conquer type players need not apply, this is for armchair generals and once you begin a campaign you will come to understand just how deep and enjoyable this game is. Losing some battles is a normal experience. Sometimes you are just outgunned as in real scenarios and you must preserve your units and slow the enemy advance until you can get the support you need in place. Other times you will have overwhelming superiority but must understand there will be tougher battles ahead. Each campaign is different in this regard as is the game itself as equal forces are not hard coded, the scenarios are real WWI campaigns with the forces on the field at that time although once started there is an ever increasing dynamic element as you play out the battles and move your forces. My advice is to stick with basic move, recon, move fast, defend, attack and assault commands for battle (use the stacked command/waypoint system) and only use the line of sight when setting up your forces, especially MG's, anti tank, mortar, artillery etc. Just enjoy the game and spectacle as it unfolds, like directing a war movie , and don't get too lost in the detail and depth as it will overwhelm your experience. And remember it is more fun to not only play a challenge but to watch it, even if you lose. Good luck.
Greetings Muckylittleme, Thank you, for this amazing comment. I totally agree, sometimes loosing is part of the experience and the training. But I think, a better manual and more insight in the mechanics would go a long way and bring alot more players to this great game. After the combat mission campaign I think I will start a campaign in Graviteam and tryout how far I can make it. Have a great day. With best wishes, Tim
@@Headbreaker Yes the manual, poor UI and complexity can be daunting, but the game can be played as more arcade like RTG once the basic commands are learned, just with realistic weapons, armour etc. The small team behind it are not interested in making the game mainstream unfortunately, it is a labour of love for them. Hope you get to enjoy this amazing game. I have played on and off for many years and always enjoyed it. Would love to see an upload of your first campaign efforts :)
Greetings Muckylittleme, Sure it's a great Game and I don't think they would need to make the game more casual, but a better manual and more description for some of the functions would be enough I guess. Im aware it's a projekt of love and even I got some criticism, I thinks it's a great and special game. Im really curious how the campaign works out and more than happy about Feedback. Have a great Day, happy holidays and happy new year. Tim
@@Headbreaker The campaigns begin as historical battles with historical units unless you alter in settings, but from there they are dynamic and dependent on your strategy and how the battles go.
Hiho Tim! Ich weiß nicht mehr so genau, ob du es schon angespochen hast, oder noch wirst (erst Liken und kommentieren, dann anschauenˆ^^:-) ) Da gibt es ja auch diese schöne Datenbank, mit den ganzen tollen Bildern für die Einheiten. Beste Grüße und euch ein schönes Wochenende, Louis
Glückauf Louis, Grundsätzlich werden wir ihn morgen einmal mit "Da kommen wir nochmal drauf zurück" ansprechen, denn ich denke der Database-Viewer hat einen Part für sich selber verdient :) Ich kann nur immer wieder danke sagen für deinen vielen Support! Mit besten Grüßen und ein schönes Wochenende, Tim
Mein persönliches Problem mit Graviteam ist die mangelhafte Dokumentation (Spielmechaniken sind teils völlig obskur) und das horrende User Interface. Dazu gesellt sich in den Kampagnen noch die große Unsicherheit bezüglich der Frage, wie das Spiel die Gefechtsfeld-Karte aus der Kampagnen-Karte "herausschneidet". Da kommt es mitunter zu wirklich haarsträubenden Fällen: wichtige weiter reichende Systeme werden manchmal einfach abgeschnitten. So ist einfach kein taktisches Spielen möglich.
Glückauf General Butterblümchen, Danke für deinen Kommentar und diese vielen Punkte. Ich kann das natürlich noch nicht so tief bewerten wie du, stimme dir aber in dem was ich bisher gesehen habe vollkommen zu. Mit dem GUI kann ich mich schon anfreunden aber gerade das Thema Dokumentation und dann teilweise den Antworten auf Steam sind ein echtes Problem. Ich hoffe, dass ich in meinem Kampagnen-Versuch dann etwas Glück habe aber bin auch gespannt auf die Erfahrungen. Mit besten Grüßen, Tim
Danke für die Videos! Die KI ist dem Spiel leider überhaupt nicht gewachsen. Ich hoffe, dass ein Multiplayer-Modus erscheinen wird. Bis dahin lege ich AB2 persönlich auf Eis. Die KI ist derzeit nicht gut genug, um dem Spieler wirklich taktisches Vorgehen und Planung abzuringen. Die entstehenden Gefechte sind daher dann auch wenig glaubhaft. Mit Multiplayermodus wäre das Spiel hingegen m.E. wirklich ganz herausragend und könnte Combat Mission (zumindest für das Cold War gone hot - Szenario) vom Thron stoßen. Generell bin ich auch enttäuscht, dass Wald-Gelände (und übrigens auch die AT-Hindernisse / Drachenzähne) kaum wirklich verlangsamt oder stört. Das hilft vermutlich der KI, macht das Gelände aber langweilig und weniger taktisch. Spieltechnische Anmerkung: Bei Wegpunkten, die wirklich nur als Wegpunkt für eine Bewegung gedacht sind, vor allem wenn Feindkontakt möglich ist, würde ich immer die "free formation" verwenden. Jede andere Formation führt zu einem Anhalten der Truppen (sie stellen die angegebene Formation wieder her, vorausgefahrene Fahrzeuge warten, Fahrzeuge drehen womöglich auch den Rücken zum Feind, etc). Zum Ausrichtungsproblem: Ich setze nach jedem "wichtigen" Wegpunkt einen Ausrichtungsbefehl/wegpunkt. Das kann aber auch gefährlich sein (Fahrzeuge müssen sich ggf. rückwärts bewegen). Daher sollte man bei drohendem Feindkontakt schon recht kleinteilige Befehle setzen, um möglichst "sicher" eine Stellung beziehen will (letzter Befehl sollte "shortest path" direkt gerade aus -bereits in der finalen Formation- sein). Auf den letzten Metern braucht es eben maximale Kontrolle.
Glückauf General Butterblümchen, Zunächst einmal ein riesen DANKE für diesen Umfangreichen und wichtigen Kommentar. Generell kann ich aus meiner kurzen Spielzeit gerade die Probleme mit der KI bestätigen und ich denke das liegt auch an der Entscheidung der Entwickler, dass die KI immer nur ganze Formationen bewegt und oft WIRKT es für mich auch, als wenn die KI bei Angriffen einfach alles gegen die Wand wirft. Ob es dann wirklich CM verdrängen könnte, weiß ich für mich nicht, denn während CM ja das Mircomanagment nahezu erfordert, geht AB dort ja eine ganz andere Richtung ABER ich denke AB wäre dann auf jeden Fall eine noch deutlichere Ergänzung gerade im Bereich der Spiele die das Micromanagment, an das sich viele Spieler schon so gewöhnt haben, klein halten. Ich denke ein Multiplayer wäre da wirklich eine riesen Verbesserung und sehr willkommen, ein Wunschtraum wäre ja sogar mit der Möglichkeit Coop-PvP aber das wird wohl ein Traum bleiben. Guter Punkt mit den Formationen, damit spart man natürlich nochmal deutlich Zeit. Was die Ausrichtung angeht, musste ich zu meiner Schande ja im Fazit gestehen, hab ich den Defend-Befehl einfach falsch genutzt aber auch hier natürlich ein guter Hinweis von dir um Fehlausrichtungen zu korrigieren. Witziger weise mache ich in CM das ja bereits so weil man da der KI ja auch nicht ganz trauen kann :D Nochmal danke und ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Mit besten Grüßen, Tim
@@Headbreaker Was die KI betrifft: Soweit ich das verstehe (kann mich irren!), kann man als Szenario-Designer der KI nur ganz konventionell Wegpunkte setzen (so, als würde man die Fraktion spielen). Die KI trifft also keine Entscheidungen und man kann ihr keine Kontingenzpläne und Pfadabhängigkeiten (WENN/DANN) mitgeben. In Kombination mit schlechten Möglichkeiten zur Synchronisation der Wegpunkte ist das Verhalten dann eher mau. Mich würden - mit Multiplayermodus - insbesondere die standardmäßig größeren Karten von Armored Brigade 2 sehr gefallen. Und vielleicht gerade der Umstand, dass AB2 eben NICHT so kleinteilig und detailliert wie CM ist. Ich möchte manchmal nicht eine Viertelstunde damit verbringen, kleine Geländeunebenheiten zu begutachten. Und ich glaube auch nicht, dass sich ein Bataillonskommandeur mit solchen Details befassen müsste. ------------- Ich sehe "The Last Hundred Yards" im Hintergrund! :) Was ist deiner Meinung nach das beste taktische Brett-Wargame? Ich habe nach vielen Versuchen (Conflict of Heroes, Band of Brothers, Last Hundred Yards) in der Tactical Combat Series (TCS) von Multiman Publishing meinen Liebling gefunden. Mit strikter Op-Sheet-Auslegung generiert das System wunderbar Friktion. Allerdings ist das Spiel dann auch viel Mühe.
@GenBuBlu, dass ist wohl so aber ich meine im Handbuch gelesen zu haben, dass in generierten Szenarien, wenn man der KI nicht händisch Befehle gibt über den Editor die AI die Befehle immer auf der Ebene der ganzen Formation gibt. Ja ich weiß was du meinst aber eben darum meine ich ja, das die beiden Spiele einfach andere Konzepte verfolgen, während CM wirklich der Micromanagment-Simulator ist verfolgen Spiele wie AB eben den Ansatz, das Gefühl eines Formationsführers vermitteln zu wollen. Deswegen denke ich hinkt der Vergleich ein wenig. Natürlich hast du recht und gerade mit korrekt ausgeführter Auftragstaktik wird eine Formationsführer wohl oft ganz andere Aufgaben haben als Schützen 123 zu erklären wie sie ihre Stiefel zu binden haben. Ich mag mir zu Brettspielen kein Urteil erlauben, dafür spiele ich dann doch zu selten und wenig. Last Hundred Yards und Fulda Gab finde ich sehr gut als Spiel aber kann insgesamt keinen Verfleich ziehen. Mit besten Grüßen, Tim
Mega, das Du das Tutorial beginnst, ich werde mir alles anschauen, auch das was ich schon weis. Wo ich nicht durchsteige sind: Logistik, Editor, das einfügen von Zivilen Schiffen und Flugzeugen bzw Wahlen unter Wasser und das "neue" Planing Tool was mit eines der letzten Updates dazu gekommen ist. Ich weis auch gar nicht ob es in den DLCs auch neue Einheiten gibt oder ob es nur Missionen sind. Was Tac View angeht ja es ist nice to have aber ich nutze es relativ selten, hab es eher für DCS und so.
Glückauf Yak, freut much, dass du mit dabei bist und bin gespannt ob du vielleicht auch noch Ergänzungen oder Korrekturen haben wirst die ich dann natürlich gerne mit einfließen lassen werde. Ahhh verstehe, also die Editorsachen und Logistik werden natürlich leider relativ spät kommen aber wenn du bis dahin nicht warten magst, kannst du ja gerne auf unseren Discord kommen oder mir eine Email schreiben und wir versuchen dir dann gerne zu helfen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! Mit besten Grüßen, Tim
@@Headbreaker Ach alles gut, so lange kann ich auch warten. Vielleicht lerne ich bis dahin auch was neues. Dir auch ein schönes Wochenende! Gruß Kay
Glückauf nochmal Kay, Alles klar, na da bin ich mal gespannt ob ich da vielleicht noch das ein andere neue auf Lager habe :) Besten Dank! Mit besten Grüßen, Tim
Hiho Tim! Hui, eine längere Serie. :-D Klingt so, als ob das "The bible of german C:MO" wird, sehr schön! Beste Grüße, Louis.
Glückauf Louis, Ja, ich befürchte es könnte ein ganz schönes Monster werden :) Ohhh das ist natürlich ein riesen Ziel, ob ich dem gerecht werden kann weiß ich noch nicht aber ich verspreche mein bestes zu geben :) Mit besten Grüßen, Tim
Läuft gerade ein tacview sale. Wenn man nebenbei aber nicht bms oder dcs fliegt braucht man es nicht um mit command spass zu haben. Bin bei der reihe dabei. In command kann man immer was finden, dass man bisher uebersehen hat.
Glückauf Thomas, Guter Hinweis, ich sehe das ganze aber auch ähnlich wie du, wie ich in meinem Seapower zu Command Vergleicj gesagt hab, bringt Tacview für mich auch net so viel Mehrwert aber das ist natürlich immer sehr individuell. Freut mich dass du dabei bist und zögere ruhig nicht, wenn ich was vergesse oder Quatsch erzähle, den gerade mit eurer Hilfe, hoffe ich wirklich eine gute Einstiegshilfe für Command zu schaffen. Mit besten Grüßen, Tim
Darauf habe ich schon lange gewartet. TOP!!!!
Glückauf Kredek, Freut mich zu hören und ich hoffe ich kann die Erwartungen erfüllen. Mit besten Grüßen und schönes Wochenende, Tim
@@Headbreaker Definitiv kannst du das. Du bringst das wirklich gut rüber und das ist eine Simulation mit der ich mich schon immer beschäftigen wollte aber die in ihrer Komplexität doch ganz schön abschreckend ist. Deswegen, deine Videoreihe begrüße ich über alles. Vielen Dank dafür. Beste Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende und 3 Advent wünsche ich.
Glückauf nochmal Kredek, Danke für dieses große Lob. Freut mich sehr das es gefällt und hoffentlich hilft das ganze, dass du eine guten Einstieg bekommt. Ich sage immer, dass Command etwas abschreckender und komplexer wirkt als es tatsächlich ist, ich denke das liegt vor allen an der Oberfläche. Wenn noch Fragen oder Wünsche aufkommen, gerne ab damit in die Kommentare. Und die natürlich dann morgen auch einen schönen 3. Advent. Mit besten Grüßen, Tim
super vielen dank - es ist ein geiles game aber ein wirkliches komplexität monster ...
Glückauf Beekeeper, Danke für deinen Kommentar und freut mich wenn es gefällt. Ich persönlich finde, Command wirkt komplexer als es ist, gerade wenn man erstmal einfach loslegen will geht das schon relativ simpel aber gerade durch die Seotenleiste und die Abkürzungen wirkt es immer erstmal sehr Überladen. Wenn ich mit klar komme, kann es ja nicht so schlimm sein :D Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und mit besten Grüßen, Tim
Das mit der Autopause ist der Klassiker😅
Glückauf Francois, Schön, dass jemand zugibt, dass nicht nur mir das passiert :D Schönes Wochenende und mit besten Grüßen, Tim
👍
Sehr gut !
Glückauf gemütlicherbar, Danke für dein Feedback, freut mich, dass es gefällt! Mit besten Grüßen und dir ein schönes Wochenende, Tim
👍Ich freue mich schon auf die nächste Folge.
Glückauf und Hallo Karlfranz, freut mich wirklich sehr zu hören. Schön zu wissen, dass es Leute gibt die sich auf den Content freuen. Mit besten Grüßen und schönes Wochenende, Tim
@@Headbreaker 👍wünsche ebenfalls ein schönes WE. Gruß KarlFranz
👍Danke - Du bist ja ein echter Hellseher und Ich würde gerne mehr vom Game sehen! Mein Problem ist die Campaign-Map ( keine oder falsche Einheiten im Gefecht). Steel Division 2 hat es da besser gelöst. Gruß KarlFranz
Glückauf Karlfranz, Na was ein Zufall! Freut mich, dass es deinen Geschmack trifft. Ja die Kampagne ist doch etwas schwieriger als man denkt ABER ich denke im Anschluss an Road to Montebourg oder dem Command Tutorial werden wir uns mal gemeinsam an eine Kampagne machen. Wie weit wir dabei kommen mag ich noch nicht versprechen, denn ich halte es für sehr gut möglich, dass ich das ganze schon in wenigen Gefechten an die Wand fahre. Und ja auch Graviteam hat echt seine Macken aber dafür auch wieder eine unglaubliche Tiefe. Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag. Mit besten Grüßen, Tim
@@Headbreaker 👍Danke!
An dieser Stelle mal ein Danke für die Videos. Gibt nicht viele Command Videos auf RUclips, und bei dir ist's noch so gut und elegant erklärt. Weiter so!
Glückauf und Hallo Tobenfare, zunächst erstmal vielen Dank für dieses große Lob und deinen Kommentar. Freut mich sehr wenn die Videos gefallen.. Spielst du selber auch Command? Mit besten Grüßen, Tim
@@Headbreaker Hi Tim, Command spiele ich selber auch ein wenig, aber nie wirklich konsequent. Finde es doch manchmal etwas aufwändig, sich da reinzufuchsen, besonders nach einem langen Tag bei der Arbeit. Deshalb ist's schön, dir beim reinfuchsen und Kopf anstrengen zuzugucken :)
@Tobenfare1 verstehe. Wie du vielleicht mitbekommen hast, startet am Freitag bei mir eine kleine Tutorialserie und die startet bei den absoluten Basics und geht später ins Detail. Wenn du etwas hast, was dir wichtig wäre oder wenn dir was auffällt, was fehlt, würde ich mich auf dein Feedback freuen. Mit besten Grüßen und noch einen schönen Mittwoch, Tim
👍🏻🕯️🕯️🙂
Glückauf Wulfloki, auch dir noch nachträglich einen schönen zweiten Advent und einen guten Start in die neue Woche. Mit besten Grüßen, Tim
Kurzes und knackiges Video, danke dafür. 👍
Glückauf PapaSaubaer, danke für dein Kommentar und Feedback! Freut mich, wenn es dir gefallen hat. Ich wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche. Mit besten Grüßen, Tim
OK, great. So now I'm waiting for "ARMORED BRIGADE - WWII - Ostfront" to come. With the graphics and effects of "Gates of Hell - Ostfront" the turn based mode with replay function from "COMBAT MISSION" and a campaign map nearly as huge as it is in "Hearts of Iron IV".
Greetings Michelcivey, Sounds like a hell of a Game if it ever comes to live. I was told there is a workshop mod for Armored Brigade 1. I will start a short series on Graviteam Tactics Mius Front ( 4 Episodes ) next week, and the following, on Wednesday and Thursday. Have you played Graviteam Tactivs or Armored warfare? Have a great weekend. With best wishes, Tim
Servus
Glückauf und Hallo Wulfloki, Danke für deinen Kommentar. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Mit besten Grüßen, Tim
Danke fürs Review, das Format hat mir gefallen zum Einstieg in ein bestimmtes Spiel
Glückauf MrFusselig, Freut mich, dass das Format gefällt und danke für das Feedback. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Mit besten Grüßen, Tim